Südlich von Salzburg am Fuße des sanft abfallenden Gaisberges gelegen ist der idyllische Ort Elsbethen, der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in und um die Festspielstadt Salzburg.
Kultur und Brauchtum
Im Heimatmuseum Elsbethen, einem Ort der Begegnung, lebt die Tradition. Authentische Schnapsbrennerei, Backofen, Drechslerei, vollständig erhaltene Waschküche, zahlreiche Geräte, Handwerksvorführungen. Oktoberfest in und um das Museum (1. Oktobersonntag).
Sport und Freizeit
Zahlreiche markierte Wanderwege, radfahren/biken z.B. am Tauernradweg, Wanderungen durch die Glasenbachklamm oder die Trockene Klammen.
Die unmittelbare Nähe zu den großen Salzburger Skigebieten machen Elsbethen auch im Winter zum richtigen Urlaubsziel.
Gastronomie
Sechs gutbürgerliche Gasthöfe sowie Pizzeria, mexikanisches/italienisches Restaurant, Pub, Bistros, Buschenschank und Café.
Unterkünfte
Gasthöfe im Tal und am Berg
Bus- und Zugverbindung
Bushaltestellen im Ort:
- ÖBB Bus 160 Salzburg- Hallein (via Oberalm)
- Obuslinie 3 / 7 / 8 im 10 Minuten-Takt ins Zentrum (5km)
Zughaltestellen im Ort:
- Elsbethen und Salzburg Süd der Zug-Linie S3
Bei uns können Sie die Natur genießen, tief durchatmen und freundliche Menschen kennenlernen. Südlich von Salzburg gelegen ist der idyllische Ort Elsbethen der ideale Ausgangspunkt für wunderschöne Wandertouren durch die Glasenbachklamm, in die einzigartige Trockene Klammen oder auf den Gaisberg mit seinen ursprünglichen Almen. Beim Verweilen in der Natur oder bei der Einkehr in einen der zahlreichen Gasthöfe finden Sie hier Erholung, Erlebnis und Genuß gleichermaßen.