Seit 1980 existiert das Heimatkundliche Museum St. Gilgen und ist im 1655 erbauten Wetzl- oder Einsiedlerhäusl untergebracht. Das Haus verdankt seine Entstehung der Zeit nach dem 30jährigen Krieg, als sich in St. Gilgen die Hausindustrie der Spitzenklöppelei entwickelte.
Das Museum wurde mehrfach ausgezeichnet:- 1994 mit dem Österreichischem Museums-Anerkennungspreis des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung,
- 2001 mit dem ersten "Salzburger Museumsschlüssel"
- 2003 mit dem Österreichischem Museumsgütesiegel